Geschichten
Geschichten
GESCHICHTEN
aus der Werkstatt
Logo der Damasthandweberei
„verrückt“
Was ist Damast?
Hier beantworte ich die immer wieder gestellte Frage: Was ist Damast?
20 Jahre Damasthandweberei
Im Video gebe ich Ihnen, bei einem Rundgang durch meine Ausstellung in der Galerie GEDOK, einen Überblick über meine Arbeiten.
20 Jahre Damasthandweberei
Im Video gebe ich Ihnen, bei einem Rundgang durch meine Ausstellung in der Galerie GEDOK, einen Überblick über meine Arbeiten.
Weben am Jacquard-Handwebstuhl
Mit 2 Kameras gefilmt und hier synchron dargestellt sehen Sie wie ich webe und wie dazu im Jacquard-Kopf die Lochkarten transportiert und das Muster abgelesen wird.
Faszination Jacquardweben
Ich webe Ihnen 4 Schuss am Jacquard-Webstuhl vor. In der Zeitlupe erleben Sie die Faszination des Jacquardwebens besonders gut.
Kölner Borten für das EHM
Sehen Sie wie meine Nachwebungen der Kölner Borten, aus dem Mittelalter, für das Europäische Hansemuseum (EHM) in Lübeck entstanden sind.
Rekonstruktion der Kölner Borten
(Video des EHM) Zum 5. Geburtstag des EHM hat die wissenschaftliche Mitarbeiterin Franziska Evers mit mir darüber gesprochen, wie aufwändig eine möglichst originalgetreue Nachbildung mittelalterlicher Stoffe ist.
Anknoten
Im Video zeige ich Ihnen wie eine Kette angeknotet wird.
Gewichtswebstuhl im Archäologiemuseum
Im Archäologiemuseum Kehlheim habe ich den Gewichtswebstuhl neu eingerichtet. Sehen Sie wie darauf gewebt wird.

Geschichten
aus der Werkstatt
Logo der Damasthandweberei
„verrückt“
Was ist Damast?
Hier beantworte ich die immer wieder gestellte Frage: Was ist Damast?
25 Jahre Damasthandweberei
Kleiner Überblick über die Vielfalt meiner Arbeiten und Webkurse in 25 Jahre Damasthandweberei.
20 Jahre Damasthandweberei
Im Video gebe ich Ihnen, bei einem Rundgang durch meine Ausstellung in der Galerie GEDOK, einen Überblick über meine Arbeiten.
Weben am Jacquard-Handwebstuhl
Mit 2 Kameras gefilmt und hier synchron dargestellt sehen Sie wie ich webe und wie dazu im Jacquard-Kopf die Lochkarten transportiert und das Muster abgelesen wird.
Faszination Jacquardweben
Ich webe Ihnen 4 Schuss am Jacquard-Webstuhl vor. In der Zeitlupe erleben Sie die Faszination des Jacquardwebens besonders gut.
Kölner Borten für das EHM
Sehen Sie wie meine Nachwebungen der Kölner Borten, aus dem Mittelalter, für das Europäische Hansemuseum (EHM) in Lübeck entstanden sind.
Rekonstruktion der Kölner Borten
(Video des EHM) Zum 5. Geburtstag des EHM hat die wissenschaftliche Mitarbeiterin Franziska Evers mit mir darüber gesprochen, wie aufwändig eine möglichst originalgetreue Nachbildung mittelalterlicher Stoffe ist.
Anknoten
Im Video zeige ich Ihnen wie eine Kette angeknotet wird.
Gewichtswebstuhl im Archäologiemuseum
Im Archäologiemuseum Kehlheim habe ich den Gewichtswebstuhl neu eingerichtet. Sehen Sie wie darauf gewebt wird.